Wenn Duft nicht reicht: Warum Ozon die geheime Waffe für hartnäckige Gerüche ist
Ob Hotelzimmer, Ferienwohnung oder Fitnessraum – frische Luft ist keine Selbstverständlichkeit. Und manchmal hilft auch der beste Raumduft nicht mehr. Wenn sich Gerüche dauerhaft festsetzen, braucht es eine Lösung, die tiefer geht: Ozon.
Was ist Ozon und warum wirkt es?
Ozon (O₃) ist ein aktives Sauerstoffmolekül, das in der professionellen Geruchsbeseitigung schon lange eingesetzt wird. Es oxidiert organische Geruchsmoleküle, Bakterien, Viren und sogar Schimmelsporen. Anders als Duftsprays überdeckt es also nicht, sondern zerstört Geruchsursachen dauerhaft.
Unser Ozongerät: Kraftvoll. Sicher. Effektiv.
Unser mobiles Ozon-Kanonen-Gerät erzeugt bis zu 5.000 mg Ozon pro Stunde und eignet sich ideal für:
Hotelzimmer nach starkem Rauch- oder Küchengeruch
Ferienwohnungen nach intensiver Nutzung
Sanitärbereiche oder Abstellräume mit muffigem Geruch
Fahrzeuge, Lagerräume, Fitnessbereiche u. v. m.
Mit einem Timer bis 60 Minuten und einem leistungsstarken Ventilator behandelt das Gerät Räume mit bis zu 80 m³ Raumvolumen gründlich und gleichmäßig.
Wichtiger Hinweis zur Sicherheit
Ozon darf niemals eingeatmet werden! Daher gilt:
Anwendung nur in leeren Räumen (keine Personen, keine Tiere)
Nach der Behandlung: mindestens 30–60 Minuten gut lüften
Danach ist der Raum wieder neutralisiert, hygienisch und einsatzbereit.
Fazit: Wenn Raumduft nicht mehr reicht
Wer auf echte Tiefenreinigung setzt, kommt um Ozon nicht herum. Ob als Vorbereitung für den nächsten Hotelgast oder zur Wiederherstellung angenehmer Frische – Ozon ist die unsichtbare Kraft gegen sichtbare (und vor allem: riechbare) Probleme.
Und wer es einmal eingesetzt hat, merkt: Es riecht nicht nur gut. Es riecht nach nichts – und das ist manchmal das Beste.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen