Wie riecht eigentlich das Glück?
Ein vierblättriges Kleeblatt – ein Symbol, das fast jeder kennt. Es steht für Glück, für Zufall, für kleine Wunder am Wegesrand. Man findet es nicht oft, und vielleicht liegt gerade darin sein Zauber: dass man es nicht planen, nicht erzwingen kann. Es ist einfach da. Plötzlich. Still. Und irgendwie vollkommen.
Aber was ist Glück eigentlich? Und… kann man Glück auch riechen?
Wir bei DUFTERLEBNIS glauben: ja. Denn Duft ist ein unsichtbarer Begleiter, der tief in unserer Erinnerung verankert ist. Ein Geruch kann uns blitzschnell zurückkatapultieren in einen glücklichen Moment – in einen Sommernachmittag im Garten, in eine frische Brise nach einem warmen Regen, in das Gefühl von Zuhause oder Neuanfang.
Manchmal riecht Glück nach frischem Gras. Manchmal nach Zitronenkuchen, Meeresluft oder dem Lieblingsparfum eines Menschen, der uns am Herzen liegt.
Und manchmal? Manchmal riecht es einfach nach einem Raum, in dem wir uns sofort wohlfühlen – weil dort ein Duft ist, der uns zum Lächeln bringt, ohne dass wir es merken.
Ein vierblättriges Kleeblatt erinnert uns daran, dass das Glück oft in den kleinen Dingen liegt. Und ein feiner Duft kann genau das verstärken: diesen einen Moment des Innehaltens, des Durchatmens, des Hier-bin-ich-gerne-Gefühls.
Vielleicht ist es also gar nicht so weit hergeholt zu sagen: Das wahre Glück kann man nicht nur finden – man kann es auch riechen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen