Hilfe, unsere Gäste können unser Hotel nicht riechen!

Ein schlechter Geruch im Hotel kann Gäste abschrecken, negative Bewertungen nach sich ziehen und das gesamte Markenerlebnis beeinträchtigen. Doch wie lässt sich dieses Problem nachhaltig lösen?

Warum ist Duft so wichtig für das Gästeerlebnis?

Gäste nehmen ein Hotel mit allen Sinnen wahr. Ein angenehmer Duft vermittelt sofort das Gefühl von Sauberkeit, Frische und Exklusivität. Fehlt dieses Dufterlebnis oder sind unangenehme Gerüche vorhanden, entsteht ein negativer erster Eindruck – egal, wie luxuriös die Ausstattung ist.

Häufige Geruchsprobleme in Hotels

  • Muffige Zimmer: Vor allem in räumlich abgeschlossenen Bereichen oder bei seltener Nutzung von Gästezimmern bleibt ein unangenehmer „Altgeruch“ zurück.
  • Küchen- und Restaurantgerüche: Essen soll gut riechen – aber nicht in der Lobby oder in den Zimmern.
  • Toiletten- und Sanitärbereiche: Trotz Reinigung bleiben oft unangenehme Restgerüche.
  • Nikotin- oder Abwassergeruch: Besonders in älteren Gebäuden oder durch schlechte Belüftung.

Wie DUFTERLEBNIS Ihr Hotel olfaktorisch aufwertet

1. Geruchsneutralisation statt Überdeckung

Statt unangenehme Gerüche mit billigen Raumdüften zu überdecken, setzt DUFTERLEBNIS auf professionelle Duftsysteme, die Gerüche an der Quelle neutralisieren. So bleibt die Raumluft rein und natürlich frisch.

2. Individuelle Duftkonzepte für Ihr Hotel

Ob Lobby, Zimmer oder Spa – mit einem auf Ihr Hotel abgestimmten Corporate Scent schaffen wir eine einzigartige Duftsignatur, die Gäste mit Ihrer Marke verbinden. Studien zeigen: Ein angenehmer Duft steigert die Wiedererkennungsrate um bis zu 100 %!

3. Unsichtbare, gleichmäßige Beduftung

Unsere Duftsysteme arbeiten über die Lüftungsanlage oder als separate Geruchsneutralisatoren. Sie verteilen die Duftstoffe fein und gleichmäßig, ohne aufdringlich oder synthetisch zu wirken.

4. Erhöhte Gästezufriedenheit & bessere Bewertungen

Ein angenehmer Raumduft verbessert das Wohlbefinden Ihrer Gäste, führt zu längeren Aufenthalten in der Lobby oder Hotelbar und steigert letztendlich die Zufriedenheit – was sich direkt in positiven Bewertungen niederschlägt.

Fazit: Ein guter Duft macht den Unterschied!

Hotels, die gezielt auf Duftmarketing setzen, schaffen nicht nur eine hochwertige Atmosphäre, sondern steigern nachweislich ihre Gästezufriedenheit und Markenbindung.

Sie möchten herausfinden, welcher Duft perfekt zu Ihrem Hotel passt? Kontaktieren Sie uns unter www.duft.at und lassen Sie sich beraten!



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Psychologie des Duftes: So schaffen Sie ein unverwechselbares Markenerlebnis

Wenn Raumduft auf Klimaschutz trifft

DUFTERLEBNIS präsentiert: EVO Lufterfrischer – Die umweltbewusste Duftlösung mit Zertifikat